Make a Wish
Hans J. Wegner gehört zu den bedeutendsten Dänischen Designern der Nachkriegszeit. Besonders der Wishbone Chair zeigt seine einzigartige Designphilosophie.
Licht & Farbe: Yves Saint Laurent-Museum in Marrakesch
Seit neustem gibt es in Marrakesch ein dem Modeschöpfer Yves Saint Laurent gewidmetes Museum. Wir wollen Ihnen dieses hier einmal vorstellen – vielleicht wird es ja zu Ihrem nächsten Urlaubsziel!
Sessel Cité von Vitra
Heute wollen wir Ihnen den Sessel Cité näherbringen, einen großen Klassiker unter den Sitzmöbeln, der von Jean Prouvés Liebe zu Flugzeugen inspiriert wurde.
Richard Lampert: Dachbodenfund
Herbert Hirche mag nicht dieselbe Bekanntheit erlangt haben wie einige seiner Zeitgenossen, dennoch hat er die Designlandschaft nachhaltig geprägt. Wir blicken zurück auf das Leben und Wirken einem der letzten Dessauer Bauhaus-Studenten.
System 180, das zeitlose Regalsystem aus Berlin
Seit mehr als 30 Jahren besticht System 180, das flexible Regalsystem aus Berlin, durch seine Vielseitigkeit und Ästhetik. Wir stellen Ihnen dieses interessante Möbelstück mit industriellem Charme etwas genauer vor!
Cassinas Spiegelkollektion '200 LINES OF REALISM'
Entdecken Sie jetzt die Spiegelkollektion „Deadline“, die Sie mit ihren faszinierenden Reflexionen verzaubern wird. Wir erzählen Ihnen, wie „Deadline“ seine Illusionen zaubert und in welchen Ausführungen diese Spiegel erhältlich sind.
Der Stuhl "Leggera": Meisterarchitektur aus Esche und Rohrgeflecht
Gio Pontis „Leggera“ hat die Welt des Stuhldesigns nachhaltig geprägt und wurde für diese Leistung sogar mit einem Platz im MoMa geehrt. Wir stellen Ihnen diese Ikone der Möbelwelt einmal etwas genauer vor.
Designgespräch mit Kasper Salto
Wir haben uns mit dem preisgekrönten Designer Kasper Salto zusammengesetzt, der sowohl für Fritz Hansen als auch im eigenen Designbüro arbeitet. Mit ihm sprachen wir darüber, wie Produkte entstehen, und welche Träume ein Designer hat.
minimum in Kopenhagen: Das Zimmer 606 im Radisson Blu Royal Hotel
Das Kopenhagener Radisson Blue Royal beherbergt in designtechnisch bis ins kleinste Detail durchdachte Zimmer. Entdecken Sie zusammen mit uns, welche erstaunliche Einrichtungsweise Sie bei einem Besuch erwartet.
minimum in Kopenhagen: Architekturtrip zum Radisson Blu Royal Hotel
Das Radisson Blue Royal Hotel in Kopenhagen besticht durch seine durchdachte Architektur und ein detailverliebtes Design. Wir haben uns das Hotel einmal genauer angesehen und präsentieren Ihnen die Lobby und eines der Zimmer.
Marken im Portrait #1: Knoll International
Knoll International zählt zu den größten Unternehmen im Designsektor und steht seit mehr als 70 Jahren für erstklassige Möbel renommierter Designer. Wir wollen einmal die Geschichte dieses Spitzenherstellers näher beleuchten.
Originale erkennen: Adjustable Table
Eileen Grays Adjustable Table E 1027 ist ein wahrer Designklassiker und wird dementsprechend oft kopiert. Damit Sie keiner billigen Fälschung auf den Leim gehen, zeigen wir Ihnen hier, woran Sie das Original sofort erkennen können.
Ferienarchitektur: minimumhouse
Das minimumhouse ist, wie der Name bereits verrät, ein von minimum mitgestaltetes, im Berliner Süden gelegenes Haus. Wir stellen Ihnen dieses perfekt durchdachte und eingerichtete Gebäude vor und zeigen Ihnen, was es so besonders macht.
Originale erkennen: Der Panton Chair
Vitras Panton Chair ist eine Ikone der Designgeschichte, daher ist es kein Wunder, dass er oft kopiert wird. Damit Sie erkennen, ob es sich um Original oder Fälschung handelt, haben wir die Merkmale dieses Stuhls für Sie zusammengestellt.
Laizistische Kathedrale von Herzog & de Meuron in Mailand
Passend zur Mailänder Möbelmesse wollen wir Ihnen die laizistische Kathedrale vorstellen, die Architekturbegeisterte aus aller Welt anzieht. Wir zeigen Ihnen, was dieses Gebäude so besonders macht und ob sich ein Besuch lohnt.
From Paris with Love
Paris hat im Laufe der Zeit eine beeindruckende Reihe an bedeutenden Designern hervorgebracht, die die französische und internationale Möbelwelt nachhaltig prägten. Wir wollen Ihnen heute einige der Bekanntesten sowie ihre Werke vorstellen.
Im Porträt: All The Way To Paris
Heute möchten wir Ihnen All The Way to Paris vorstellen, ein dänisches Designstudio, das sich vollständig aus dynamischen, inspirierten Frauen zusammensetzt. Erfahren Sie hier mehr über dessen Geschichte und Projekte aus Kopenhagen.
Hersteller im Portrait: #2 Richard Lampert
Das Stuttgarter Unternehmen von Richard Lampert fertigt Möbel und Gebrauchsgegenstände mit dem Ziel, sowohl nachhaltig als auch gestalterisch wertvoll zu sein. Wir möchten Ihnen die aufregende Kollektion und ihre Philosophie näherbringen.
Trend: Der Bezug macht das Sofa
Polsterstoffe erhalten bei der Wahl eines Möbelstücks und der Beratung zu jenen eine immer größere Bedeutung. Aus diesem Grund erzählt Franziska Jaehnz in einem Interview etwas mehr zu Heimtextilien, ihrer Bedeutung und Zukunft.
#1 Design aus Finnland
Ilmari Tapiovaara mag zwar vom Namen her nicht extrem bekannt sein, seine Designs sind trotzdem mehrfach preisgekrönt und trage eine besondere Handschrift. Wir stellen Ihnen den finnischen Künstler und Designer einmal etwas genauer vor.
Glaskunst von Bocci
Der kanadische Hersteller Bocci hat sich mit romantisch-verspielten Designs und tollen Innovationen einen Namen in der Welt der Leuchten gemacht. Wir stellen Ihnen Bocci und seine handgefertigten Lampen etwas genauer vor.
Edler Sitzen: der CASSINA 412 CAB
Cab wurde von Mario Bellini entworfen und besticht durch seine edel wirkende Lederpolsterung, die den Stuhl ummantelt. Wir stellen ihnen dieses außergewöhnliche Möbelstück und seinen Designer etwas näher vor.
Tulip Serie
Eero Saarinens Tulip-Stuhlserie ist eine wahre Ikone unter den Sitzmöbeln, die mit ihrer einheitlichen Struktur die moderne Möbelgestaltung nachhaltig prägte. Wir stellen Ihnen diese Meilensteine der Schalenstühle genauer vor.
Wendiger Allrounder fürs Büro: der Allstar von Vitra
Vitras Stuhl Allstar trägt seinen Namen ganz zurecht, denn er macht sowohl im Büro als auch Zuhause eine gute Figur. Lernen Sie mit uns zusammen dieses vielseitige und formschöne Sitzmöbel für professionelles Arbeiten kennen.